
2-jährige Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister m/w
Weltweit anerkannt
Mit großen Erfolg bildet die Massageschule in Bad Säckingen seit Jahrzehnten Masseure und medizinische Bademeister aus. Die Schule genießt einen hervorragenden Ruf. Absolventen der Bad Säckinger Massageschule sind auf dem Arbeitsmarkt begehrt. Die Ausbildung ist weltweit anerkannt. Sämtliche Lehrgänge finden in unserem modernen Schulgebäude in Bad Säckingen statt.
Internationale Praktika
Im Ausbildungsverlauf absolvieren Sie verschiedene Praktika am Patienten unter Aufsicht und Anleitung von Betreuern und Lehrkräften. Praktika werden in Krankenhäusern, Kliniken und Kurzentren in Deutschland und der Schweiz geleistet. Das halbjährige Anerkennungspraktikum rundet die Ausbildung ab.

Die Ausbildungsinhalte auf einen Blick
Therapeutische Anwendungen
- Klassische Massagetechniken
- Sonderformen der Massage
- Krankengymnastische Techniken
- Hydro-, Balneo-, Thermotherapie
- Inhalationstherapie
- Elektro-, Licht-, Bewegungstherapie
- Reflexzonentherapie
Medizinische Grundlagen
- Anatomie und Physiologie
- Krankheitslehre und Hygiene
- Prävention, Rehabilitation
- Befundtechniken
Brilliante Berufsaussichten
Freiberuflich • Selbstständig • Angestellt • Weiterqualifizierung
Mit der weltweit anerkannten Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister stehen Ihnen unzählige berufliche Möglichkeiten im In- und Ausland offen. Führen Sie Ihre eigene Praxis, arbeiten Sie in Wellnesseinrichtungen, in Kurbetrieben oder Olympiastützpunkten.
Oder qualifizieren Sie sich weiter, Beispielsweise zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten. Nach erfolgreicher Ausbildung ist eine verkürzte Weiterqualifizierung möglich.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre.
zzgl. Anerkennungspraktikum: 6 Monate.
Ausbildungsbeginn: 1. Oktober.
zzgl. Anerkennungspraktikum: 6 Monate.
Ausbildungsbeginn: 1. Oktober.
Lehrgangsgebühren - Zusammensetzung |
|
---|---|
3 Raten à 160,00 € (nach Vertragsabschluss) |
480,00 € |
ab Oktober 21 Raten à 160,00 € | 3360,00 € |
Darüber hinaus entstehen Kosten für Berufskleidung und Fahrten zum Praktikum. | |
Nach erfolgreicher Ausbildung ist eine verkürzte Weiterqualifizierung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten möglich. |
Wir helfen!
Die Ausbildung an unserer Schule ist beihilfefähig. Gerne sind wir Ihnen bei der Beantragung von BAföG oder bei der Vermittlung eines Ausbildungsdarlehens behilflich. Ratenzahlungen können individuell vereinbart werden.