
Neubau in Rekordzeit
Spatenstich im Februar 2019, Fertigstellung Ende September 2019, das sind Beweise für gute Planung und außergewöhnliches Management.
Die Firma Isartaler Holzhaus als Generalunternehmer und die heimischen Handwerker haben ihre Leistungsfähigkeit und vor allem die Termintreue eindrucksvoll bestätigt.
Die digitale Zukunft hat im Neubau - auch dank der hilfreichen Unterstützung durch die Stadt und die Stadtwerke Bad Säckingen - technisch bereits begonnen.
Über 100.000 € sind investiert worden. Das Land hat einen Zuschuss von 37.200,00€, die Stadt Bad Säckingen von 6.500,00 € bewilligt.
Unser Dank gilt allen, die zum Gelingen des Projekts beigetragen haben. Insbesondere unserem Kooperationspartner Michael Klören von den Medischulen, den Herren August Inselkammer sen. und jun, dem Projektleiter Frederik Gerwin von Isartaler Holzhaus und unserem Schulleiter der Ergotherapieschule, Berthold Jung.
Alle, die in dem neuen Haus lehren, lernen und arbeiten begleiten unsere besten Wünsche.
Die Firma Isartaler Holzhaus als Generalunternehmer und die heimischen Handwerker haben ihre Leistungsfähigkeit und vor allem die Termintreue eindrucksvoll bestätigt.
Die digitale Zukunft hat im Neubau - auch dank der hilfreichen Unterstützung durch die Stadt und die Stadtwerke Bad Säckingen - technisch bereits begonnen.
Über 100.000 € sind investiert worden. Das Land hat einen Zuschuss von 37.200,00€, die Stadt Bad Säckingen von 6.500,00 € bewilligt.
Unser Dank gilt allen, die zum Gelingen des Projekts beigetragen haben. Insbesondere unserem Kooperationspartner Michael Klören von den Medischulen, den Herren August Inselkammer sen. und jun, dem Projektleiter Frederik Gerwin von Isartaler Holzhaus und unserem Schulleiter der Ergotherapieschule, Berthold Jung.
Alle, die in dem neuen Haus lehren, lernen und arbeiten begleiten unsere besten Wünsche.
Jetzt sind die beiden ersten Klassen in die maßgeschneiderten neuen Räume eingezogen. Auch die Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung und Therapieräume finden in dem Neubau optimale Bedingungen.
Daten und Fakten zum Bau
Planung.
Gesamtkonzept: Dr. Dr. h. c. Günther Nufer
Städtebaulicher Entwurf: Michael Rohrer
Ausführungsplanung: Isartaler Holzhaus
Inneneinrichtung: Marie-Noelle Nufer & Fa. Hildebrands
Digitalkonzept: Fa. Röwaplan und Electro Ays
Das Bauwerk:
Holzhaus mit hervorragender Wärmedämmung & Fernwärmeanschluß
Kubatur: 3,322 m³, Fläche: 914 m²
Baukosten ohne Einrichtung und Außenanlage: rd. € 1,8 Millionen
Bauzeit: Februar bis September 2019
Firmen am Bau:
Finanzierende Bank:
Gesamtkonzept: Dr. Dr. h. c. Günther Nufer
Städtebaulicher Entwurf: Michael Rohrer
Ausführungsplanung: Isartaler Holzhaus
Inneneinrichtung: Marie-Noelle Nufer & Fa. Hildebrands
Digitalkonzept: Fa. Röwaplan und Electro Ays
Das Bauwerk:
Holzhaus mit hervorragender Wärmedämmung & Fernwärmeanschluß
Kubatur: 3,322 m³, Fläche: 914 m²
Baukosten ohne Einrichtung und Außenanlage: rd. € 1,8 Millionen
Bauzeit: Februar bis September 2019
Firmen am Bau:
- Isartaler Holzhaus GmbH & Co. KG, Münchner Str. 56, 83607 Holzkirchen
- Bauunternehmen Schmid GmbH, Steinenstraße 83, 79713 Bad Säckingen
- Stadtwerke Bad Säckingen GmbH, Schulhausstr. 40, 79713Bad Säckingen
- Rufle Fussboden GmbH, Im Grütt 2, 79713 Bad Säckingen
- Binkert Haustechnik GmbH, Am Riedbach 3, 79774 Albbruck-Birndorf
- Mattes GmbH, Finsterbachstrasse 11, 79664 Wehr
- Electro Ays, Lindenmatten 9, 79713 Bad Säckingen
- Wasmer Haustecknik GmbH, Langfuhren 14, 79713 Bad Säckingen
- Fliesen Finkbeiner GmbH, Bad Säckingen
- Logo Licht GmbH, Steinäckerstr. 10, 72172 Sulz
- Hildebrands GmbH, Birkenweg 5, 79618 Rheinfelden
- Ingenieurbüro Retz+Schlachter, Eschbacher Str. 1, 79761 Waldshut-Tiengen
- APM Kommunikations- und Sicherheitstechnik GmbH, Industriestr. 2, 79761 Waldshut-Tiengen
- Ingenieurbüro Waldvogel, Brombacherstr. 3, 79539 Lörrach
- Ingenieurgruppe Flösser, Schönaugasse 7, 79713 Bad Säckingen
- Ingenieurbüro für Haustechnik, Gerd Keller, Freiburger Str. 95, 79576 Weil am Rhein
- Sitz- und Büromöbelindustrie, Franz Blaha, Klein-Engersdorfer Str. 100, A-2100 Korneuburg
Finanzierende Bank:
- Sparkasse Hochrhein, 79713 Bad Säckingen