
Ausbildung zum qualifizierten Trainingstherapeuten m/w
Sie arbeiten gerne mit Menschen?
Dann bringen Sie eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Ausbildung zum Trainingstherapeuten mit.
Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz stehen im Fokus der Ausbildung, die Sie über die uns angeschlossene Akademie zur medizinischen Fort- und Weiterbildung Bad Säckingen e. V. absolvieren können.
Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz stehen im Fokus der Ausbildung, die Sie über die uns angeschlossene Akademie zur medizinischen Fort- und Weiterbildung Bad Säckingen e. V. absolvieren können.
Wellness - Training - Traumberuf
Mit der Ausbildung zum Trainingstherapeuten erhalten Sie eine solide Grundausbildung, um Ihren Traumberuf im Wellness- oder Trainingsbereich auszuüben.
Sie möchten eine eigene Praxis eröffnen? Im Wellness- /Gesundheitsbereich präventiv oder im Bereich der Rehabilitation zu arbeiten war schon immer Ihr Traum?
Dann ist die Ausbildung zum Trainingstherapeuten genau das Richtige für Sie.
Sie möchten eine eigene Praxis eröffnen? Im Wellness- /Gesundheitsbereich präventiv oder im Bereich der Rehabilitation zu arbeiten war schon immer Ihr Traum?
Dann ist die Ausbildung zum Trainingstherapeuten genau das Richtige für Sie.
Die Ausbildungsinhalte auf einen Blick

- Trainingslehre in Theorie & Praxis
- Physik und Biomechanik
- Bewegungserziehung
- Krankheitslehre
- Terminologie und Grundlagen
- Bewegungsgrundlagen / Befundung
- Anatomie
- Rückenschule
Vielfältige Berufsaussichten
Selbstständig • Angestellt • Weiterqualifizierung
Sie haben die Wahl:
Eröffnen Sie Ihre eigene Praxis zur Gesundheitsvorsorge. Arbeiten Sie selbstständig in der Sport- und Fitnessbranche. Eröffnen Sie Ihre eigene Wellness-Oase oder eine Praxis für Massage. Übernehmen Sie in den Bereichen Prävention und Rehabilitation wichtige Aufgaben im Gesundheitswesen. Oder arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Ausbildungsdauer: 4 Wochenenden mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten
Kosten & Dauer |
|
---|---|
Beginn: |
850,00 € |
Zertifizierungsprüfung (freiwillig) | 50,00 € |
Die Zertifizierungsprüfung erfolgt nach Absprache mit der Kursleitung. |
Anrufen und mehr erfahren
Renate Geng-Ruf informiert Sie gern:
Tel. +49 7761 - 57 57 7
med.fortbildung@akademie-bad-saeckingen.de
Tel. +49 7761 - 57 57 7
med.fortbildung@akademie-bad-saeckingen.de