
3-jährige Vollzeitausbildung Physiotherapeut m/w
Die praktische Ausbildung am Patienten steht im Mittelpunkt Ihrer Ausbildung
Unterrichtsinhalte und neueste Lernmethoden fördern Ihre physiotherapeutischen und medizinischen Kompetenzen sowie Ihre persönlichen Kommunikationsfähigkeiten; sie verbinden Wissenschaft mit praktischer Anwendung.
Nach Ende des ersten Ausbildungsjahres beginnt die praktische Ausbildung am Patienten. Der praktische Unterricht erfolgt im Wechsel mit theoretischen Unterrichtsphasen. Der Wechsel erfolgt im 10-Wochen-Rhythmus.
Nach Ende des ersten Ausbildungsjahres beginnt die praktische Ausbildung am Patienten. Der praktische Unterricht erfolgt im Wechsel mit theoretischen Unterrichtsphasen. Der Wechsel erfolgt im 10-Wochen-Rhythmus.

Der praktische Unterricht wird in folgenden medizinischen Fachgebieten bei unseren zahlreichen Kooperationspartnern durchgeführt:
- Chirurgie
- Innere Medizin
- Gynäkologie
- Pädiatrie
- Orthopädie
- Neurologie
- Psychiatrie
Ausbildungsinhalte
- Anatomie, Physiologie
- Angewandte Physik und Biomechanik
- Krankheitslehre, Hygiene, Mikrobiologie
- Grundlagen und Techniken in der Physiotherapie
- Physiotherapeutische Untersuchungsmethoden und Anwendungen
- Physikalische Therapie
- Trainings- und Bewegungslehre
- Prävention, Rehabilitation
- Erste Hilfe, Befunderhebung
Lehrgangsbeginn: jeweils im Oktober. Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
Lehrgangsgebühren für die dreijährige Ausbildung (ohne Studium) |
|
---|---|
Vorauszahlung auf die Lehrgangsgebühren Zahlbar: 3 Raten bei Vertragsabschluss am 10. des Folgemonats |
480,00 € |
Lehrgangsgebühr für 1. Jahr Zahlbar: 12 Raten à 160,00 € am 10. eines jeden Monats |
1.920,00 € |
Lehrgangsgebühr für 2. Jahr Zahlbar: 12 Raten à 160,00 € am 10. eines jeden Monats |
1.920,00 € |
Lehrgangsgebühr für 3. Jahr Zahlbar: 9 Raten à 160,00 € am 10. eines jeden Monats |
1.440,00 € |
Wir helfen!
Die Ausbildung an unserer Schule ist beihilfefähig. Gerne sind wir Ihnen bei der Beantragung von BAföG oder bei der Vermittlung eines Ausbildungsdarlehens behilflich. Ratenzahlungen können individuell vereinbart werden.