NLP heißt Neuro Linguistisches Programmieren und ist ein großer Werkzeugkasten mit Techniken, Methoden und Einstellungen, die wir nutzen können, um wirkungsvoll mit uns selbst und mit anderen zu kommunizieren.
Das NLP bietet eine reiche Palette an Methoden, um Gefühle sowie Verhaltens- und Denkmuster bewusst zu machen.
Darauf aufbauend, bildet es, ergänzt durch Methoden aus dem Coaching, eine optimale Grundlage, um ziel- bzw. lösungsorientiert, effizient und konstruktiv eine Veränderungsbereitschaft von unerwünschten Verhaltens-weisen und (Denk-) Blockaden zu bewirken oder auch die Motivation positiv zu beeinflussen.
Durch angewandtes NLP in der Therapie gelingt es uns, Botschaften und Signale von Patienten/innen oder Kollegen /innen richtig zu verstehen und selbst zielführende Botschaften zu vermitteln. Dies kann den Therapieverlauf deutlich unterstützen oder auch die Team-Stimmung gelingend harmonisieren.
Dieser Kurs wird Ihr therapeutisches und persönliches Spektrum durch leicht erlernbare, wirkungsvolle und schnell umsetzbare Techniken sehr bereichern.
Kursinhalte
- Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens (NLP)
- Ausgewählte Grundannahmen und Axiome
- Grundlagen gelungener Kommunikation und Erweiterung der kommunikativen Fähigkeiten
- Schnell und intensiv Kontakt, Vertrauen und Kooperation aufbauen
- Die Sprache der Patienten sprechen und nutzen
- Ausgewählte Techniken des NLP: Ankertechniken, Metamodell, Teilemodell, Submodalitäten und Metaprogramme
- Praxistransfer und praktische Übungen