Das Craniomandibuläre System CMS - Kiefergelenk
Das Ausbildungsmodul Kiefergelenk befasst sich mit der CranioMandibulären Dysfunktion.
Mit dieser Ausbildung wird der Manuelle Therapeut auch für Zahnmediziner zum kompetenten Partner.
Für viele Manualtherapeuten ist das Kiefergelenk ein „unbeschriebenes Blatt”. Der Therapiebedarf in der Zahnmedizin, der Kieferorthopädie und Kieferchirurgie ist groß.
Gerade in den letzten Jahren haben zahlreiche Untersuchungen gezeigt, welch große Auswirkungen Kiefererkrankungen und -verletzungen auf andere Systeme haben können.
Die Akademie Dieter Vollmer bietet Ihnen die Möglichkeit, eine ganzheitliche, systemisch ausgerichtete Untersuchungs- und Behandlungsmethodik zu erlernen, bei der auch die Wechselwirkungen mit CranioSacralem, ViszeroFaszialem und Muskeloskelettalem System betrachtet werden.
Neben Anatomie und Muskelphysiologie stehen in den vierzig Unterrichtseinheiten deshalb auch Neuro-und Bindegewebsphysiologie, Pathologie, Neurologie und Psychologie auf dem Lehrplan.
Begleitende Grundlagenfächer:
Anatomie des Kiefergelenks
Muskelphysiologie
Neurophysiologie
Bindegewebsphysiologie
Pathologie
Neurologie
Psychologie
Klinik Diagnostik
Techniken:
Funktionsanalysen
Manuelle Therapie
Muskel Coaching
Hyoidtherapie
Atlastherapie
Faszientherapie
Triggerpunkttherapie
Das Modul Kiefergelenk ist das systemisch übergreifende Modul, das direkt und indirekt sowohl mechanisch als auch reflektorisch mit den anderen Systemen (MSS, VFS, CSS) korrespondiert und damit auch wechselseitig beeinflusst.
Aufbau:
Spezifische Anatomie des Kiefergelenks
Funktionsdiagnostik
Kiefergelenkstherapie
CranioMandibulare Dysfunktion