Viszero Fasziales System -VFO - aktuelle lfd.Serie

Wichtige Kursdetails
42/23
09.01.2023 - 17.01.2024
09.00 - 17.00
je Modul 3 Tage
30
Bad Säckingen Nagaistr. 9- hinter der PT-Schule
400 je Modul €
Skripten
Zeno Zagrodzki, PT, Fachlehrer osteopathische Therapie
Akademie Vollmer & Partner GbR
 Anmeldung möglich

Sie haben Fragen?

Bitte lesen sie die  Teilnahmebedingungen und unsere Datenschutzrichtlinien.

Mit Skelett, Muskulatur und Neurologie ist es längst nicht getan. Auch die Faszien und die inneren Organe sind Bestandteil des Funktionssystems. Im zweiten Modul der Ausbildung stehen sie im Mittelpunkt.

Ein Beispiel: Die Fehlstellung eines Schädelknochens verursacht über muskuläre Dysbalance unter anderem eine Fehlstellung der Wirbelsäule. Das wirkt sich doppelt auf die Organe aus: mechanisch, weil über die Faszien eine direkte Verbindung zu den Organen besteht. Nervös-reflektorisch, weil jedes Organ über bestimmte Gelenke der Wirbelsäule versorgt wird. Kurz: Die Fehlstellung eines Schädelknochens verursacht unter bestimmten Umständen eine Fixation und eine Fehlversorgung der Organe.
Das Ausbildungsmodul C Osteopathische Therapie II arbeitet diese Zusammenhänge der Faszien, der Organe sowie des willkürlichen und autonomen Nervensystems heraus. Ziel ist es, Mobilitäts- und Motilitätsverluste der Organe zu entdecken und wieder in ihre Bewegungsphysiologie zurückzuführen. Sie ist auch Voraussetzung für eine Stabilisierung des gesamten Organismus. Auch in diesem Modul vermitteln wir neben anatomischen und physiologischen Grundlagen interdisziplinäre Einblicke in andere Fächer wie die Embryologie oder die Histologie.

Begleitende Grundlagenfächer

  • Viszerale Anatomie
  • Bewegungsphysiologie der Organe
  • Neurophysiologie
  • Bindegewebsphysiologie
  • Embryologie
  • Histologie
  • Neurologie
  • Psychologie
  • Klinik
  • Diagnostik


Techniken

  • Perkussion
  • Diaphragma
  • Myofasziale Behandlung
  • Elevation
  • Kompression
  • Vibration
  • Stimulation
  • Faszien
  • Bindegewebe
  • Manuelle Narbentherapie n. Boeger


Abschluss: Zertifikat VFO/OT    I I


Kursdaten   K 42/23

  •  
  • VFO 4:     11.-13.10.2023
  • VFO 5:     15.-17.01.2024

Kursaufbau VFO I

  • Einführung in das VFS
  • Grundlagen der viszeralen Bewegungsphysiologie
  • ViszeroFaszialer Rhythmus
  • Diaphragmen
  • Faszien


Kursaufbau VFO II

  • Magen
  • Leber
  • Gallenblase
  • Viszerale Bewegungsphysiologie/-pathologie


Kursaufbau VFO III

  • Dickdarm
  • Dünndarm
  • Duodenum
  • Viszerale Bewegungsphysiologie/-pathologie


Kursaufbau VFO IV

  • Harnblase
  • Uterus
  • Ovarien
  • Nieren
  • Viszerale Bewegungsphysiologie/-pathologie


Kursaufbau VFO V

  • Lunge
  • Mediastinum
  • ViszeroFasziale Synthese
  • Integration und Interdisziplinäre Ansätze
Akademie für Gesundheitsberufe Bad Säckingen

Akademie für Gesundheitsberufe

- Fort- & Weiterbildung -

Nagaistr. 11
79713 Bad Säckingen

Haben Sie noch Fragen?

Leitung Kursplanung & Betreuung
Renate Geng-Ruf
Tel. 0 77 61 - 57 57-7
Fax 0 77 61 - 57 04-4
med.fortbildung@akademie-bad-saeckingen.de

© 2023 Akademie für Gesundheitsberufe Bad Säckingen | E-Forum PT
Datenschutzerklärung | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookies Design & Realisierung 8UNGMEDIA
Akademie für Gesundheitsfachberufe Bad Säckingen