Der Australier Thomas Ambrose Bowen (1916 - 1982) war zu seiner Zeit ein Pionier einer sanften Körperarbeit, Muskelentspannungsmethode, heute bekannt als die Bowen Therapie.
Ross Emmett hat diesen Lehrgang zusammengestellt, um die Essenz in der TBT101 ‘Tom Bowen Therapie’ herauszukristallisieren.
Beinahe ohne jede Kraftanstrengung lässt sich eine klar sichtbare Verbesserung der
Körperbeweglichkeit, eine signifikante Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und als wichtigster Punkt, eine deutlich wahrnehmbare Schmerzlinderung erreichen.
Unser Bindegewebe ist ein biomechanisches Regulationssystem und reagiert auf
verschiedene Reize. Die Bowen Griffe werden an spezifischen Punkten von Muskeln und Sehnen gesetzt. Eine kurze Reaktionszeit zwischen den Griffen gibt dem Körper die Möglichkeit sich neu auszurichten und zu kalibrieren. Gleichermaßen wirken sich die balancierenden und entspannenden Griffe wohltuend auf die Psyche aus.
Viele psychische Traumata kapseln sich im muskulären Schmerzgedächtnis ab. Diese lassen sich mit der Tom Bowen Therapie hervorragend adressieren und lösen.
Als angehender TBT-Therapeut erlernst du Griffe, die den Körper ganzheitlich
entspannen, du identifizierst körperliche Einschränkungen und Blockaden und löst diese mit sanften, präzisen Griffen. TBT Griffe können auch in akuten Situationen angewandt werden.
Die angenehmen Bowen-Griffe werden mit Daumen oder Fingern über Muskeln, Sehnen, Bänder und Nervenrezeptoren gemacht. Die Griffe setzen einen Reiz quer zum Faserverlauf der Faszien.
Dieser vollgepackte und praxisorientierte 6 Tageskurs übermittelt ein Einfaches, aber
sehr mächtiges Werkzeug, das du vollkommen eigenständig oder auch sehr effektiv mit anderen Therapiemaßnahmen kombinieren kannst.
Die Reaktionen und Resultate regen zum sofortigen Anwenden an.
Teil 1-Kompetenzen - Einführungskurs: Grundentspannung und spezifische Griffe
In diesem Kurs lernst du die Philosophie und Prinzipien der Bowen Therapie kennen.
In zwei Tagen erlernst du die Griffsequenz zur Entspannung und Harmonisierung des
ganzen Körpers, Griffe zur Lösung des hinteren Oberschenkels, sowie zur Verbesserung der Atmung und Verdauung, und Griffe für Babys mit Koliken.
Teil 2- Kompetenzen - Vertiefung der erlernten Griffe und weitere spezifische Griffe
Du vertiefst die im Grundkurs erlernten Griffsequenzen. Du lernst Lösungen
für Verspannung, Bewegungseinschränkungen sowie Schmerzen an Schulter, Knie,
Becken, Kiefer, Kreuzbein, welche die Stabilität verbessern, die Lymphdrainage anregen, sowie zum allgemeinen Wohlbefinden des Körpers beitragen.
Teil 3 Kompetenzen - Vertiefung mit weiteren spezifischen Griffsequenzen
Vorher erlernte Griffsequenzen werden nochmals vertieft und Fallbeispiele
diskutiert. Du lernst ergänzende Griffe zur Lösung von Verspannungen an Nacken,
Schulter, Kiefer, Kreuzbein, Arme und Füße, um das Wohlbefinden und
Körpergleichgewicht zu fördern, und wie Griffsequenzen in der Anwendung effizient bei Kopfschmerzen angewandt werden.
Teil 1: 17.-18.02.2024 Teil 2: 20.-21.04.2024 Teil 3: 01.-02.06.2024
EMM-Tech Workshop - Infotag: K 24/23 am 18.06.2023
Die Homepage: www.emmett-therapy.com