Schmerztherapie -Psychosomatik

Wichtige Kursdetails
15/23
22.-24.09.2023
09.00 – 18.00 täglich
3 Tage
420 €
Christian Seier- Akademie Hockenholz
Florian Hockenholz-Berlin
 Anmeldung möglich

Sie haben Fragen?

Bitte lesen sie die  Teilnahmebedingungen und unsere Datenschutzrichtlinien.

Schmerztherapie: Psychosomatik

Chronische Schmerzen als psychosomatisches Phänomen

  • Anpassung bewährter Konzepte an die psychosomatische Medizin
  • Kombination aktiver und passiver Maßnahmen
  • Kommunikation, Konfliktmanagement & negative Gedanken
  • Depression und weitere Erkrankungen in Kombination mit chronischem Schmerz

Die Anzahl chronischer Schmerzpatienten in den psychosomatischen Abteilungen wächst ständig. Lerne in diesem Kurs warum dies so ist und ob diese Entwicklung sinnvoll ist.
Wie begegnet man Patienten deren leben durch den Schmerz dominiert ist? Wie sehen Therapiekonzepte speziell für die psychosomatische Medizin aus? Welche Rolle spielen Angststörungen im Bereich der Schmerzerkrankungen? Wie können wir die Konfrontationstherapie in der Physiotherapie nutzen? In diesem Kurs lernen Sie einen bewährten Mix aus Psychologie, Kommunikation, Gruppenangeboten und Einzeltherapie.
Sehr gut geeignet für alle Therapeuten welche täglich mit Patienten aus der psychosomatischen Medizin konfrontiert werden.

Voraussetzungen: Schmerztherapie Basiskurs

Akademie für Gesundheitsberufe Bad Säckingen

Akademie für Gesundheitsberufe

- Fort- & Weiterbildung -

Nagaistr. 11
79713 Bad Säckingen

Haben Sie noch Fragen?

Leitung Kursplanung & Betreuung
Renate Geng-Ruf
Tel. 0 77 61 - 57 57-7
Fax 0 77 61 - 57 04-4
med.fortbildung@akademie-bad-saeckingen.de

© 2023 Akademie für Gesundheitsberufe Bad Säckingen | E-Forum PT
Datenschutzerklärung | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookies Design & Realisierung 8UNGMEDIA
Akademie für Gesundheitsfachberufe Bad Säckingen