Ca. 10% der Kinder in Deutschland leiden unter Erkrankungen wie Kopfschmerzen, Migräne,
rheumatische Erkrankungen und weiterer Formen der chronischen Schmerzerkrankungen.
Akute und chronische Schmerzerkrankungen betreffen auch Kinder und Säuglinge.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Schmerzphysiologie bei Kindern und Säuglingen.
Psychosoziale Faktoren werden ebenso wie die Schmerzphysiologie gleichermaßen beleuchtet.
Neben der Theorie lernen sie eine Auswahl an Untersuchungs- und Behandlungsverfahren,
welche sich in der täglichen Praxis bewährt haben.
Kombinieren Sie das neu gewonnen Wissen mit Ihrer Erfahrung der Kinder- und Säuglingsbehandlung.
Patholgien:
- Rheumatische Erkrankungen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Erkrankungen der Wirbelsäule und der Peripherie
- „Schreikinder“
- ... weitere Beispiele aus der täglichen Praxis
Voraussetzungen:
- Absolvent-in unserer Schmerztherapieweiterbildung für Erwachsene
- oder Therapeuten mit mehrjähriger Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Säuglingen
Info: Schmerztherapie auch - 100% digital
https://elopage.com/epl/bLbtxPzB6zE2E8yQ6VJc
Dauer: 3 Tage