Post COVID Seminar- Praxisseminar

Wichtige Kursdetails
49/23
01.10.2023
09.00 - ca. 12.30 Uhr
1/2 Tag
Akademie Bad Säckingen
99 € €
Thomas Metzger Physiotherapeut, Masseur u. med. Bademeister, Sportlehrer und DOSB Sportphysiotherapeut.
 Anmeldung möglich

Sie haben Fragen?

Bitte lesen sie die  Teilnahmebedingungen und unsere Datenschutzrichtlinien.

 - Praxisseminar  - Corvid  Dein Weg zurück zur Energie für Alltag, Beruf und Sport 

ein Post COVID Seminar, aus neurozentrierter bzw. neuroathletischer Sicht - Therapeut*innen, Trainer*innen, Sport-therapeuten*innen und Athlet*innen dort abzuholen, wo sie aktuell stehen.

Viruserkrankungen können tückisch sein! Nach derzeitigen Erkenntnissen zählt Post/Long-COVID zu den wohl kritischsten Folgen dieser Pandemie und viele Menschen kämpfen mit den Langzeitfolgen von COVID-19. Die gesundheitlichen Langzeitfolgen von COVID-19 umfassen Beeinträchtigungen der körperlichen und psychischen Gesundheit, welche die Funktionsfähigkeit im Alltag, Beruf, Sport oder die Lebensqualität einschränken. In diesem Post/Long-COVID Praxisseminar aus neurozentrierter, neuroathletischer Sicht setzen wir das Augenmerk auf die Akzeptanz und die Wichtigkeit der Integration unserer wichtigsten Steuerungsorgane, welche an der Regulation unserer komplexen Funktionen federführend agieren.

Dauer:  09. 00 – 12.30 Uhr

 Kursprogramm

  • Einführung in die Thematik
  •  COVID & Brain – welche Strukturen sind betroffen und wie sind die Folgen z.B. Brain fog
  •  COVID & Hirnstamm, welche Bereiche sind besonders anfällig und welche Beschwerden resultieren daraus
  •  Atmung & Neuroperspektive mit den Bereichen, Atemtechniken, ein Einstieg in die Post-COVID Therapie
  •  Achtsamkeit, Biomechanik, Biochemie und Neurologie
  •  Warm up wozu und wie z.B. für Interozeption
  •  Atemtechniken, ein Einstieg in die Post-COVID Therapie
  •  Pacing Strategie- wann – wie - was sagen uns die aktuellen Leitlinien dazu
  •  Überlebensstrategie des Nervensystems
  •  Nervus vagus – welche Bedeutung kommt dem Nerv bei Post-COVID zu
  •  Therapiemöglichkeiten zum Vagusnerv
  •  Neurale Therapiemöglichkeiten bei Post-COVID
  •  Der Insula Cortex & COVID
  •  Corona und Schlaf, oft unterschätzt oder vergessen
  •  Das Glymphatische System und seine Bedeutung
  •  Vestibuläre Problematiken bei COVID und Lösungsansätze bei Problematiken
  •  Das Glymphatische System und seine Bedeutung
  •  Vestibuläre Problematiken bei COVID und Lösungsansätze bei Problematiken
  •  Dills bei Post-COVID

Teilnehmer:

(Sport)Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Osteopathen, Sportlehrer, Sportwissenschaftler, Sporttherapeuten, Sport-und Gymnastiklehrer, Rehatrainer, Personaltrainer, Trainer.

Mitzubringen:

bequeme Kleidung/ Sportbekleidung, ein Laken oder großes Badetuch, Schreib-material, ein langes elastisches Widerstandsband, eine Plastiktüte sowie einen Strohhalm

Dozent:

Leitung: Thomas Metzger, Physiotherapeut, Sportlehrer, Sportphysiotherapeut DOSB, zertifizierter KinesioÒ-Tape und MTC Head Instructor, Buchautor, Zertifikate in Neuroscience and Training, Z-Health Practitioner

Akademie für Gesundheitsberufe Bad Säckingen

Akademie für Gesundheitsberufe

- Fort- & Weiterbildung -

Nagaistr. 11
79713 Bad Säckingen

Haben Sie noch Fragen?

Leitung Kursplanung & Betreuung
Renate Geng-Ruf
Tel. 0 77 61 - 57 57-7
Fax 0 77 61 - 57 04-4
med.fortbildung@akademie-bad-saeckingen.de

© 2023 Akademie für Gesundheitsberufe Bad Säckingen | E-Forum PT
Datenschutzerklärung | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookies Design & Realisierung 8UNGMEDIA
Akademie für Gesundheitsfachberufe Bad Säckingen