Fascio- viscerale Narben–Therapie nach Lippold –
Das „SCAR - Healing“ Konzept / Methode
Basiskurs:
Sie werden eine neue, wirkungsvolle und ganzheitliche Therapieform kennenlernen, mit der Sie sich sicher und gezielt das weite medizinische Feld der Narbentherapie erschließen können.
Nach dem Seminar können Sie bereit Narbenpatienten aus den Bereichen der Orthopädie (Gelenknarben), Innere (Bauch-, Brust- Schilddrüsennarben), Chirurgie (Finger-, Schulter, Hand-, und Amputationsnarben ), Pädiatrie (Kindernarben wie die Blinddarmnarbe), Gynäkologie (Kaiserschnitt, Damriss und Mama Ca- Narben), Neurologie (Kopf-, und Bandscheibennarben) , der Ästhetik (Gesichts-, Brust-,Liposuktions-,und Bauchstraffungsnarben) sowie Hautnarben aus dem Bereich der Dermatologie ( Abszess-, und Lipomnarben) äußerst wirkungsvoll behandeln. Sie werden Ihre Narbenpatienten sicher befunden und therapieren können, sich einen neuen Patientenstamm aufbauen sowie einen neuen Therapiesektor erschließen.
- Historie, Entwicklung der Narbentherapie
- Theoretischer Exkurs / Anatomie und Physiologie der durch Narben betroffenen Gewebe und Strukturen und deren Funktionskreisläufe
- Narbenrelevante Betrachtung von Strukturen und deren Funktionen und Abläufe
- Grundlagen, Wundheilung, Störungen
- Gewebekunde und Narbenkunde
- Narbenpathologie
- Indikationen und Kontraindikationen
- Narbenbefund
- Gewebetechniken
- Erlernen der Basis- Narben- Therapie- Techniken in Theorie und Praxis
- Übungen der Techniken und deren Anwendungen
- Gruppenarbeit und Fallbeispiel
- Erlernen und Anwenden des „SCAR- Healing“Konzepts/ Methode
- Besprechen von Fallbeispielen der Kursteilnehmer aus deren Praxisalltag
- Gerätekunde und deren Anwendung für Narben (Ultraschall, Novafon und Mikrostrom)
- Hilfsmittelkunde und Narbentherapeutika
- Patientenbeispiele und Heimprogramm für Patienten
- Abrechnungsmodalitäten
der Kurs wird online durchgeführt hierzu erhält der Teilnehmer folgende zusätzliche Leistungen:
- ein 25-30h individuelles online Einzelcoaching im Wert von 100,00€ zusätzlich zum Kurs; zur Überprüfung der Techniken und zur Beantwortung von gezielten Einzel-Fragen zur Narbentherapie-Praxis und Anwendung der erlernten Techniken
- es werden viele praktische Einheiten geübt (an sich selbst selbst)
- Narben-, und Faszienverklebungen werden in vivo mit Handtüchern und Frischhaltefolie dargestellt.
- das Skript erhalten Sie per Mail zum Ausdrucken vor Ort bei sich zuhause
Bitte der Dozentin: da Frau Lippold an allergischem Asthma leidet bitten wir Sie zu den Kurstagen auf Parfüm/ Aftershave und stark parfümierte Deos/ Weichspüler zu verzichten.
Der Kurs ist inhaltlich ein in sich aufbauendes Therapie Konzept, ähnlich wie bei der
Manuellen- Therapie. Der Basiskurs bietet einen soliden Einstig in das weite Feld der Narbentherapie und kann bei Interesse durch einen Folgekurs und ggf. Refresher Kurs ergänzt und vertieft werden.