in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Myofascial-Release® e.V. DGMR
Manuelle Behandlungsansätze zum Lösen der Myofaszien.
Eine körpertherapeutische Einzelbehandlung. Durch genaue Manipulation tief sitzender Bindegewebsrestriktionen wird versucht über das Faziensystem ausgleichend auf den Gesamtorganismus einzuwirken und verhilft zu neuer Balance und Vitalität
Anwendungsmöglichkeiten für Myofascial Release®: Myofasziales Schmerzsyndrom, chronische Fibrosierung myofaszialer Strukturen, Stabilisierung von Skoliosen, posttraumatische Gelenkkontrakturen und BG-Restriktionen durch Narben, Narben nach chirurgischen Eingriffen, stressbedingte Muskelverspannungen, Lumbo-Ischialgien, Repetitive Strain Injury-Syndrom (Belastungssyndrom), Thoracic Outlet Syndrom und Cervico Brachialgien, Karpaltunnelsyndrom und Schulter-Arm-Syndrom, Posturale Dysbalancen, Kiefergelenks-Dysfunktionen mit muskulären Dysbalancen
Ausbildungsablauf: Das Training beginnt mit dem Grundkurs. Danach sind die Kursteilnehmer flexibel in der Belegung.
Der Aufbaukurs 3 kann nach Grundkurs und einem Aufbaumodul absolviert werden
Zertifikat der DGMR dann nach Absolvierung aller 4 Kursmodule.
Termine in Bad Säckingen
Grundkurse: Theoretische Grundlagen-Grundgriffe (24 UE) K 19/23: 20.- 22.10.23 (420 €)
2024: K 8/24: 12.-14.04.2024 oder K 10/24: 11.-13.10.2024 (450 €)
Aufbaukurs 1: Fuß, Beine Becken (24 UE)
K 09/24: 07.- 09.06.2024 (450 €)
Aufbaukurs 2: Rücken, Schulter, Arm (24 UE) K 22/23: 08.-10.12.2023 (420 €)
2024: 11/24: 06.-08.12.2024 (450 €)
Aufbaukurs 3: Spiraltechniken, WS-Behandlung, Synthesis (24 UE)
K 01/24: 16.-18.02.2024 nächster Termin: K 2/25: 21.-23.02.2025 (450 €)
Gebühren: 2,5 Tageskurse 2023 jeweils € 420,- ab 2024 € 450.- (incl. Skript)
Kurszeiten: 1.Tag: 13.00 – 18.00 Uhr / 2. Tag: 09.00 – 18.00 Uhr / 3. Tag: 09.00 – 16.00 Uhr
Kursleitung:
Rainer Wannack, Certified Rolfer® und Heilpraktiker; Körpertherapeut mit Praxistätigkeit in München; weitere Ausbildungen in Visceraler Manipulation, Primärtherapie; Somatic Experiencing® und Movement. Seit 1997 als Lehrer für Myofascial Release in Deutschland und der Schweiz tätig.
PDF-Ausbildungsbroschüre auf Anforderung - Anmeldung auf dieser Webseite
Kursinhalte der Module:
Faszienmanipulation - Myofascial-Release – Grundkurs:
- das Konzept der Faszien als dreidimensionale Netze - Myofasziale Ketten
- Rolle des Bindegewebes für unseren Organismus
- Ursachen von Bindegewebsrestriktion
- Neuro-myofasziale Schleifen
- Anwendung von Myofascial Release bei Symptomfeldern des Bewegungsapparates
- Überblick über die Faszienbehandlungsmöglichkeiten
Praxis:
- Einführung in die Grundgriff-Technik der direkten Faszienmanipulation
- Behandlung der Lumbodorsal-Faszie
- Behandlung einer Thorax-Immobilität
- Behandlung von Nacken-Strukturen (linea nuchae, laterale Zervical-Region, m. trapezius)
- Entspannung des m. piriformis
- Pelvic Lifts
- Behandlung der Hüftbeuger (M.psoas)
- Grundgriffe für die Rückenbehandlung
- Aufbaukurs 1: Tiefenmanipulation: Becken und Untere Extremität
- Behandlung des Fußgewölbes
- Arbeiten mit X-O-Bein
- Calcaneus Retraktion im Stand
- Lösung der Adduktoren
- Sacrum-Float
- Inflare-Outflare Beckenkorrektur
- Myofasziale Behandlung des Beckenbodens
- Knieprobleme
- Funktionale Arbeit mit Artificial Floor
- Beckentorsionskorrektur
- Aufbaukurs 2: Tiefenmanipulation: Schultergürtel-Thorax
- Nackenbehandlung
- M.trapezius, M.skalenus
- Faszien der Pectoralmuskeln
- Behandlung der Skapula
- Faszienlogenarbeit für Unterarm u. Hände
- Thoraxmobilisationen
- Rippenbehandlung und m. serratus anterior
- Behandlung der Axilla
- Lösen der oberen Thoraxapertur, Brachialgie, Tennisellenbogen und Karpartunnel-Syndrom
Aufbaukurs 3: Integrationskurs Schwerpunkt Wirbelsäule
• Funktionsweise der kurzen spinalen Rotatoren
• Behandlung des Transversospinalen System der Rückenmuskulatur (m. multifidus)
• Endothorakalfaszie und Transversalfaszie
• Nackenarbeit und Cranio-mandibuläre Behandlung ( m. masseter, Temporalis-Faszie, mm. Pterygoidei)
Infos – auch unter: www.myofascial.de