Mulligan-Concept -"Mobilisation with Movement" - Modul 2: untere Extremität, LWS/SIG und BWS

Wichtige Kursdetails
04/23
20.-22.10.2023
09:00-17:30 Uhr (Tag 1 und 2), 09:00-16:00 Uhr (Tag 3)
3 Tage
27 UE/FP
420,00 €
Johannes Bessler, PT-OMT (AGMT), Master of Manual Therapie (UWA/Perth), Mulligan-Instruktor (MCTA), Mitherausgeber der Zeitschrift „manuelletherapie“ (Thieme)
 Anmeldung möglich

Sie haben Fragen?

Bitte lesen sie die  Teilnahmebedingungen und unsere Datenschutzrichtlinien.

Das Mulligan-Concept, benannt nach dem neuseeländischen Physiotherapeuten Brian Mulligan, ist ein modernes und evidenzorientiertes Konzept in der Behandlung von neuromuskuloskeletalen Beschwerden.

In zahlreichen Studien wurde die Wirksamkeit der Techniken bereits nachgewiesen. Die Kombination von passiver Mobilisation durch den Therapeuten und aktiver Bewegung des Patienten, die sog. „Mobilisation with Movement (MWM)“ hat einen positiven Einfluss auf struktureller und neurophysiologischer Ebene.
Das Mulligan-Concept wird demnach den immer größer werdenden Forderungen nach Evidence Based Practice (EBP) in der Medizin und Physiotherapie gerecht.


Inhalt Modul 2:

  • MWMs an der unteren Extremität
  • ZNAGs an der LWS und BWS
  • MWMs am SIG und an den Rippen
  • und Pain Release Phenomenons an der oberen und unteren Extremität.


Voraussetzungen:
Physiotherapeut/in, Arzt/Ärztin, absolviertes Modul 1

Weitere Informationen unter www.mulligan-concept.de



Akademie für Gesundheitsberufe Bad Säckingen

Akademie für Gesundheitsberufe

- Fort- & Weiterbildung -

Nagaistr. 11
79713 Bad Säckingen

Haben Sie noch Fragen?

Leitung Kursplanung & Betreuung
Renate Geng-Ruf
Tel. 0 77 61 - 57 57-7
Fax 0 77 61 - 57 04-4
med.fortbildung@akademie-bad-saeckingen.de

© 2023 Akademie für Gesundheitsberufe Bad Säckingen | E-Forum PT
Datenschutzerklärung | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookies Design & Realisierung 8UNGMEDIA
Akademie für Gesundheitsfachberufe Bad Säckingen