Immer mehr ErgotherapeutInnen interessieren sich für die Behandlungstechnik der Manuellen Lymphdrainage, da Schwellungen häufig die ergotherapeutische Rehabilitation erschweren. Sie führt ohne begleitende Ödemtherapie oft nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Unter Einbeziehung der Manuellen Lymphdrainage kann die Effizienz der ergotherapeutischen Behandlung deutlich verbessert werden.
Die Weiterbildung für ErgotherapeutInnen dauert fünf Tage und ist auf das Tätigkeitsprofil dieser Berufsgruppe ausgerichtet.
Die Abrechnungsposition "Manuelle Lymphdrainage" kann gegenüber den Kostenträgern nicht geltend gemacht werden. Das ist nach wie vor den Physiotherapeuten mit erfolgreichem Abschluss des 4-wöchigen Kurses vorbehalten.
Kursinhalt:
An 2 Wochenenden vermitteln wir Ergotherapeuten die für ihre Tätigkeit wichtigen
theoretischen Grundlagen und üben die dazu nötigen Behandlungstechniken ein.
Kurszeiten jeweils: FR: 15.00 – 19.30 Uhr
SA: 09.00 - 17.45 Uhr
SO: 09.00 - 16.00 Uhr
Kursort: Fortbildungszentrum, Nagaistr. 11, D-79713 Bad Säckingen
Kursgebühr: € 575.-
48 Unterrichtseinheiten - 48 Fortbildungspunkte
Kursleitung: zertifizierter Bildungsträger nach AZAV:
Wittgensteiner Lehrinstitut, Denzlingen
Referenten: Christof Bialas, PT, HP, FL Manuelle Lymphdrainage
Ärztliche Leitung: Dr. Gudrun Storm
Kursleitung - zertifizierter Bildungsträger nach AZAV:
Wittgensteiner Lehrinstitut: Tel.: 07666/88 45 7 40
www.wittgensteiner-lehrinstitut.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!