Dieser Kurs gilt als BVMBZ Rückenschulrefresher und Physio Pelvica Refresher.
Inhalt:
- Makro- und Mikroanatomie der Faszien
- Tiefe Frontal Linie nach Thomas Myers
- Fasziales Training bei Funktionsstörungen im Becken bei Frauen und Männern
- Übungen für Einzelbehandlung und Gruppenstunden
- Arbeiten mit der Faszienrolle und dem Faszienball
- Fasziales Dehnen, Körperwahrnehmungsschulung
- fasziale Hands-on Techniken
- neuste Forschungserkenntnisse zur Faszienarbeit
Women's Health
Funktionelle Zusammenhänge der weiblichen Gesundheit
- Was hat der weibliche Zyklus mit Gesundheit zu tun?
- Wie können Bewegung, Ernährung und Stress Einfluss auf den weiblichen Zyklus, die Fruchtbarkeit, körperliche Fitness und den mentalen Fokus der Frau haben?
- Welche Symptome zeigt der weibliche Körper, wenn hormonelle Dysbalancen vorhanden sind?
- Und wie können Frauen auf natürliche Weise wieder im Einklang mit sich und ihrem Körper leben?
Die funktionellen Zusammenhänge des weiblichen Organismus werden in theoretischem Wissen mit praktischen Handlungsanweisungen vermittelt.
Ein erweitertes Verständnis der Funktionsebenen des weiblichen Körpers dient der Eigenanwendung und Implementierung in die tägliche Arbeitspraxis mit Klientinnen.
Kursinhalt:
- Theoretische Inhalte zum weiblichen Zyklus
- Auswirkungen von Stress auf den weiblichen Organismus
- Hormonelle Dysbalancen und Symptome
- zyklusabhängige Bewegung, Ernährung, mentaler und sozialer Fokus
- praktische Handlungsanweisungen zur Anpassung des Lebensstils
- Weiblichkeit und weibliche Energie
Weitere Seminare 2020 des Teams:
K 20/20: Fasziengym und aktive Faszienarbeit | 03.-04.10.2020
K 21/20: Fasziengym – Stressregulation und Achtsamkeit - „Einfachheit - Gelassenheit – Nachhaltigkeit“ | 05.-06.12.2020