Voraussetzung: Physiotherapeutinnen: Abschluss der CranioSacralen und –oder Viszeralen-Ausbildung
der Akademie D.Vollmer oder verrgleichbare Weiterbildung, Osteopathen
Die Körperflüssigkeiten des Menschen sind wie das Wasser eines Flusses für einen Fisch, in dem er schwimmt. Wenn ein Fisch krank wird, sollte abgeklärt werden, was mit dem Wasser nicht stimmt. Dasselbe gilt auch für die Körperflüssigkeiten des Menschen. Die manuelle osteopathische Therapie vermittelt ein spezifisches Hand-Werkzeug, um die Systeme der Körperflüssigkeiten zu untersuchen und nach salutogenetischen Regulationsprinzipien wieder in ein bestmögliches Gleichgewicht zu führen.
Inhalte:
- Kardiovaskuläres System
- Hormonsystem
- Indikation / Kontraindikation
- Diagnostik
- Therapie
- Die Teilnehmerinnen erlernen in diesem Kurs:
- Das Kardiovaskuläre und hormonelle System zu "begreifen"
- Deskriptive und topographische Anatomie
- Anatomie in vivo
- Manuelle Osteopathische Untersuchung des Kardiovasklulären Systems (KVS)
- Behandlung des KVS
- Verstehen der Physiologie und Wirkungsmechanismen von Hormonachsen
- Arbeitsweisen des Seminares:
- Vorlesung
- Praktische Demonstrationen
- Tandemarbeit
- Theoretisches und praktisches Üben in Kleingruppen
- Intervision und Supervision
- Patientendemonstrationen
- Ständiger Wechsel von Theorie und Praxis