Modul 3: Refresher/Aufbaukurs zu Modul 1 + 2, mit zusätzlichen Sondertechniken- Becken/Rippen/Thorax/Visceral und Kiefergelenk
An dem CMT- Konzept Kurs Modul 3, können nur Kursteilnehmer teilnehmen, die die CMT- Konzept Module 1+2 absolviert haben.
Ziele:
Im Kurs wird die CMT von Hand zu Hand weitergegeben und intensiv praktisch trainiert, nach vorheriger Befunderhebung. Diese Komplexe Therapien sind bei Patienten mit Körperstatik- Probleme, Muskel, Sehnen und Faszien- Funktionsstörungen, sowie bei Schmerzen und Blockaden gut geeignet. Nach dem intensiven Kurs können Sie das erlernte sofort in der Praxis erfolgreich umsetzten.
Kursinhalte
- Einleitung CMT- Konzept Chiropraktische Mobilisationstherapien aus Modul 1 + 2 + 3
- Anzeichen einer Statik Fehlstellung –Blockierungen.Kennzeichen einer Blockade/Störungen und Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, Gelenken, Rippen, Viscerale (Eingeweide), Kiefergelenk und Extremitäten.
- Biomechanische Funktionsstörungen.
- Muskel-, Sehnen- und Faszien-Funktionsstörungen.
- Spezielle Kontraindikationen.
- Krankheitsbilder z.B. Kiefergelenk, Gelenke/Wirbel/Segmente und Viscerale Funktionsstörungen
- CMT- Konzept Modul 1+ 2 Wiederholungsaufbau und Ziele.
- Spezielle Anamnese/Befunderhebung und Palpationen im CMT- Konzept, mögliche Probandten/Patienten Vorstellung
- Betrachten von Röntgen-/MRT -Bildern
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Heilmasseure, med. Masseure, Dipl. Masseure/Wellnessmasseure/und Gesundheitsmasseure, Heilpraktiker mit großer Ausbildung, Ergotherapeuten, andere Berufsgruppen auf Anfrage
Bitte mitbringen:
Bequeme Arbeitskleidung, Laken und ein großes Handtuch, Schreibmaterialien