CMT Chiropractische Mobilisationstherapien Modul 2: HWS/Kiefergelenk/BWS/ Rippen und obere Extremität
Die CMT ist eine Methode zur Mobilisation von Gelenkdysfunktionen für die Bereiche HWS/Kiefergelenk/BWS/Rippen und obere Extremität , sie vereinigt Elemente der Mobilisation Chiropractic, Osteopathie, Massage und Funktionelle Faszientherapie miteinander. Besonderheit dieser Therapie liegt in der sanften Mobilisation der Weichteile, Gelenkpartner und nervalen Strukturen zueinander. Im Kurs wird die CMT von Hand zu Hand weitergegeben und intensiv praktisch trainiert. Diese komplexe Therapie ist bei Patienten mit Körperstatik Problemen, Muskel/Sehnen/Bindegewebs- Funktionsstörungen und Blockaden gut geeignet.
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Heilmasseure, med. Masseure, Dipl. Masseure/Wellnessmasseure/und Gesundheitsmasseure, Heilpraktiker mit großer Ausbildung, Ergotherapeuten, Schüler (der aufgeführten Berufsgruppen) ab 3. Ausbildungsjahr
Kursinhalte
- Einleitung CMT- Konzept Chiropraktische Mobilisationstherapien
- Anzeichen einer Statik Fehlstellung –Blockierung,
- Kennzeichen einer Blockade und Schmerzen im Bereich der
- Wirbelsäule, Rippen, Kiefergelenk und obere Extremitäten
- Biomechanische Funktionsstörung
- Muskel-, Sehnen- und Faszien-Funktionsstörungen
- Indikationen, Kontraindikationen
- Krankheitsbilder bei möglicher Kiefergelenk- Wirbel/Segmentstörungen und oberen Extremitäten
- Wirkungswege CMT- Konzept: Funktionelle Faszientherapie, Massagen/Segmenttherapie, Osteopathische- und Chiropraktische Mobilisationstherapie und CMD- Mandibulare Dysfunktionen
- Statik / Differenzen / Befunderhebung und Palpationen
- Betrachten von Röntgen-/MRT -Bildern
Inhalt: HWS/Kiefergelenk/BWS/Rippen + obere Extremität
- Biomechanische Funktionsstörung HWS/Kiefergelenk/BWS + obere Extremität
- Muskel/Sehnen/Bindegewebs- Funktionsstörungen
- Indikationen, Kontraindikationen
- Wirkungswege CMT aus vier Elementen=
- Faszientherapie, Massage, Osteopathie und Chiropraktische Mobilisationstherapien
- Statik/Differenzen + Befund,
- Palpation- dorsal, ventral
- Funktionelle Faszien/Massage/Segment-Massage und Osteopathische Techniken, Chiropraktische Mobilisation/Korrektur
Bitte mitbringen: Bequeme Arbeitskleidung, Laken und ein großes Handtuch, Schreibmaterialien
Kann auch vor Modul 1 belegt werden
CMT 3: Refresher/ Aufbaukurs zu Modul 1+2 mit zusätzlichen Sondertechniken- Becken/Rippen/Thorax/Visceral und Kiefergelenk